Eco Pondchip30 mit 5570m²/m³ und neuer optimierter Oberflächenstruktur für noch höhere Abbauraten in Moving Bed Biofiltern.
Es gibt Leute in der Koi-Szene, die sprechen großen Biofiltern fast mystische Eigenschaften zu! Dabei ist eigentlich alles ganz einfach und hat sich seit Millionen von Jahren nicht geändert. Sessile Bakterien und Filtrierer, haften sich entsprechend dem spezifisch zur Verfügung stehen Nahrungsangebot an Oberflächen an und bilden dort wiederum abhängig vom Nahrungsangebot, mehr- oder weniger große Kolonien.
Also muss den Bakterien nur eine, Ihren Bedürfnissen entsprechende optimale Aufwuchsfläche zur Verfügung gestellt werden. Wenn man dann noch dafür sorgt, dass die maximale Diffusionstiefe von 0,5 – 0,6 mm, in der Bakterien noch ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden nicht überschritten wird, sowie die Anströmung der Oberflächen mit Nährstoffen ideal ist, hat man ein ideales Filtermedium wie den Eco Pondchip mit 5570m²/m³ biologisch aktivierbarer Oberfläche.
Selbst in hochbelasteten RAS Anlagen in der Aquakultur, mit einem der Fischart entsprechenden maximalen Besatz, sowie maximaler Futtermenge mit einem hoch proteinhaltigen Mastfutter, sind ca. 150 Liter Eco Pondchip ausreichend, um die Rückstände von 1000 Gramm Fischfutter am Tag abzubauen. Umgerechnet auf die Bedürfnisse der Koihaltung reichen hierfür nur ca. 100 Liter aus, um während der Teichsaison, unabhängig von Temperaturverläufen und Futtermengen, dauerhaft eine optimale biologische Filterung zu gewährleisten. Nur über eine möglichst große biologisch aktivierbare Oberfläche für nitrifizierende sowie filtrierende Bakterien, definiert sich die Leistungsfähigkeit eines guten Biofilters.
Also kann man resümieren, dass ein riesiger Biofilter nur eine mystische Eigenschaft hat, in ihm „verschwindet“ deutlich mehr Geld.
Ist der Eco Pondchip auch für statische Biofilter geeignet ??
Die Konzeption des Eco Pondchip beruht eigentlich auf der Verwendung in Moving Bed Filter. Allerdings wurden auch schon in statischen Biofiltern enorme Leistungssteigerungen damit erzielt, dass man gezielt Eco Pondchip in das statischen Filtetbett eingestreut hat.
Weitere wichtige Informationen bzgl. Biofilter finden Sie hier:
Ergebnisse 1 – 12 von 15 werden angezeigt
-
Eco Wave 1.0 – 100 Liter schwimmendes Moving Bed Filtermedium
98,90 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Eco Wave 1.2 – 100 Liter sinkendes Downflow- Filtermedium
112,50 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Notüberlauf Eco BioStat Festbettfilter
47,90 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Original Hiblow HP 80 Luftpumpe
209,50 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Schego Teichheizstab 600 Watt
74,90 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Takazumi – Mix 10 KG NEU mit Biolex Mos
84,80 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Takazumi – Gold Plus 10 KG NEU mit Biolex Mos
88,20 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Takazumi – High Growth 10 KG NEU mit Biolex Mos
84,80 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Takazumi – Vital 10 KG NEU mit Biolex Mos
88,20 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Pure Pond Bomb – Teichreinigung und Filterstart
18,95 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Filter Start Gel für Eco Pondchip
9,90 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Eco Pondchip30, biologisch aktivierbare Oberfläche 39 m²
35,70 € inkl. MwSt. In den Warenkorb